Ford auf dem Caravan Salon: Nugget mit Hochdach, Ranger Plug-in-Hybrid als Camper und neue Transit-Reisemobile

29. Aug. 2025 | Auto News

Auf dem Caravan Salon Düsseldorf (29. August bis 7. September, Halle 16 D59) zeigt Ford Pro die aktuelle Palette an Reisemobilen auf seinen leistungsstarken und bestens für Camper geeigneten Fahrzeugen. Im Mittelpunkt steht der neue Ford Nugget mit festem Hochdach als attraktive Erweiterung der Nugget-Familie. Der effiziente Ranger PHEV überzeugt als Abenteuerfahrzeug mit Hardtop und Dachzelt. Sunlight präsentiert den robusten CLIFF 4×4 Greentrek auf Ford Transit-Basis für große Touren. Und Dethleffs verwandelt das Transit-Fahrgestell beim GLOBEBUS GO T45 in ein kompaktes, teilintegriertes Reisemobil.

Ford Nugget Titanium mit festem Hochdach

Als Nutzfahrzeug- und Reisemobilspezialist erweitert Ford Pro die legendäre Nugget-Familie auf Basis des Tourneo Custom um eine Version, die vor allem Ganzjahres-Camper begeistern wird: Der Nugget mit festem Hochdach feiert auf der weltweit größten Messe für mobiles Reisen seine offizielle Weltpremiere. Sowohl Schlaf- als auch Stauraum konnte Ford Pro deutlich vergrößern: Die Matratze im solide verbauten Hochdach ist 2,05 Meter lang und 1,30 Meter breit und damit 5 Zentimeter breiter als in den Modellvarianten mit Aufstelldach. Bleiben die Schlafplätze unbenutzt, lässt sich das Dachbett – wie im Nugget mit Aufstelldach – nach oben einklappen. Hierdurch ergibt sich im Fahrzeug dann eine üppige Innenhöhe von 2,09 Meter.

Die Hochdachvariante steht in zwei Layouts zur Wahl. In der Variante mit großem Kleiderschrank steigert sich das Stauvolumen auf insgesamt 911 Liter – 235 Liter mehr als mit klassischem Aufstelldach. Alternativ ist eine fest installierte Toilette erhältlich. In dieser Version erreicht der Stauraum immer noch ein Volumen von 711 Litern und damit 180 Liter mehr als im Nugget mit Aufstelldach. In beiden Konfigurationen bieten Küchenoberschränke 70 Liter Raum für Kochutensilien und Vorräte, der Frischwassertank fasst 53 Liter.

Der Ford Nugget mit festem Hochdach ist zum Marktstart in der hochwertigen Ausstattungslinie Titanium sowie mit dem 110 kW (150 PS) starken und 2,0 Liter großen TDCI EcoBlue-Turbodiesel, 6-Gang-Schaltgetriebe und Frontantrieb erhältlich. Mit dem größeren L2-Radstand kommt er auf eine Gesamtlänge von 5,45 Meter. Das Leergewicht von 2.820 Kilogramm entspricht exakt dem der leichtesten Version mit Aufstelldach. Bis zum zulässigen Gesamtgewicht von 3.300 Kilogramm kann der Nugget mit festem Hochdach fast eine halbe Tonne Gepäck und Ausrüstung transportieren. Bei Bedarf zieht er zudem einen Anhänger mit bis zu 2.000 Kilogramm Gewicht.

Der Ford Nugget mit Hochdach ist ab sofort bestellbar. Ford bietet das Hochdach als neue Option zu einem Listenpreis von 2.975 Euro an. Dementsprechend ist die in Düsseldorf vorgestellte Hochdach-Modellvariante mit großem Kleiderschrank ab 82.645,50 Euro erhältlich. Die fest eingebaute Toilette wird als Option zu einem Listenpreis von 599 Euro angeboten. Bis auf weiteres gibt es für alle Nugget-Varianten von der Ford Bank ein Finanzierungsangebot mit gerade einmal 0,99 Prozent Zinsen.

Den bewährten Ford Nugget mit Aufstelldach bietet Ford Pro weiterhin in den Längen L1 und L2 sowie je nach Ausführung mit ein oder zwei seitlichen Schiebetüren, vier oder fünf Sitzplätzen, als Diesel oder Plug-in-Hybridbenziner, mit Front- oder Allradantrieb, manueller Schaltung oder Automatikgetriebe an. Auf dem Ford-Stand beim Caravan Salon sind außer der Premiere der Hochdach-Option drei weitere Modellvarianten der neuen Nugget-Generation zu sehen.

Ranger PHEV mit Hardtop und Dachzelt aus dem Ford-Zubehörprogramm

Europas erster Pick-up mit Plug-in-Hybridantrieb vereint einen 2,3 Liter großen Ford EcoBoost-Turbobenziner mit 207 kW (281 PS) Leistung und einen kraftvollen Elektromotor. Die Antriebsbatterie stellt eine rein elektrische Reichweite bis zu 49 Kilometern (1) bereit. Auf dem Caravan Salon Düsseldorf präsentiert Ford Pro den vielseitigen Allradler mit einem Hardtop über der Ladefläche und darauf befestigtem Dachzelt, das Platz für zwei Erwachsene und ein Kind bietet. Beide Anbauteile können Pick-up-Camper direkt bei jedem Ford-Händler oder im Online-Shop der Marke ordern.

Zudem bietet der Ranger PHEV mit dem Ford Pro Power Onboard-System ganz neue Möglichkeiten für Freizeitabenteurer. Über Steckdosen im Innenraum und auf der Ladefläche stellt es die Energie der Traktionsbatterie, 2,3 beziehungsweise optional 6,9 Kilowatt, auch für Elektrogeräte bereit – ideal fürs Zelten fernab der Zivilisation. Mit einer Anhängelast von 3,5 Tonnen kann der teilelektrisierte Ranger zudem Boote, Motorradanhänger, Wohnwagen und anderes Freizeit-Equipment ziehen.

WLTP-Energieverbrauch des Ford Transit, Transit Custom und Ford Ranger: Alle Varianten von Ford Transit und Ford Ranger sind in Deutschland als Lkw homologiert.

Loading